FRAU. NATUR. KUNST. PART 2
Bilder, Skulpturen und Installationen
in der DOMGAK HALLE 50 München
Oktober 2020
Im Gegensatz zum ersten Teil der Ausstellung im Kloster Benediktbeuern inszenierte die internationale Künstlerinnengruppe QuintEssenz das Thema FRAU. NATUR. KUNST. nunmehr in einer an lebendiger Natur armen, in einer eher technisch orientierten Umgebung. Da in diesem Kontext die Frau den Bezug zur Natur verliert, schufen die Künstlerinnen einen eigenen Kosmos ohne Bezug zur Außenwelt, um sich mit dem Thema Frau und Natur, ihren wechselnden Rollen und sich daraus ergebenden Interpretationen mit anderen Darstellungsformen auseinander zu setzen.
Die Künstlerinnen:
Krisztina Dózsa-Farkas, Malerei
www.df-k.de
Benelisa Franco, Malerei
Ragna Zeit-Wolfrum, Malerei - Bildhauerei
www. ragna-zeit-wolfrum.de
Rosina Zimmermann, Malerei – Installationen
www. rosinazimmermann.de
FRAU. NATUR. KUNST.
Bilder, Skulpturen und Installationen
im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern
August 2020
Die Frau als Teil der Natur in ihrer Körperlichkeit mal im Einklang
mit, mal im Gegensatz zur Natur, mal als Mittlerin zwischen Natur
und Kunst ist die konzeptionelle Grundlage des Themas. Frauen
in ihrem Lebenszyklus des Werdens, des Lebens mit seinen sich ändernden Rollen und des Vergehens waren die Schwerpunkte
der ausgestellten Werke und zogen sich in direkten
Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenartigen
Künstlerinnen durch die gesamte Ausstellung.
Die Künstlerinnen:
Krisztina Dózsa-Farkas, Malerei
www.df-k.de
Benelisa Franco, Malerei
Ragna Zeit-Wolfrum, Malerei - Bildhauerei
www. ragna-zeit-wolfrum.de
Rosina Zimmermann, Malerei – Installationen
www. rosinazimmermann.de